FAQs - Häufig gestellte Fragen
Was ist funDOmio?
„funDOmio“ ist ein Pop-Up Freizeitpark im Herzen Dortmunds rund um die Westfalenhalle. Auf rund 60.000 qm finden sich zahlreiche Fahrgeschäfte, Spielbetriebe und gastronomische Angebote zum Zeitvertreib für die ganze Familie. Der Vergnügungspark findet nur im Zeitraum der Sommerferien statt und macht Freizeit zum Vergnügen mit etwas Kirmesflair in temporärer Freizeitparkumgebung.
Welche Öffnungszeiten gelten?
Der Park öffnet vom 25.6. - 11.8.2020 täglich von 11-21 Uhr.
Wie hoch ist der Eintrittspreis?
Der Eintrittspreis beträgt 34€ für Erwachsene und 29€ für Kinder bis 11 Jahre.
Kleinkinder bis einschliesslich 4 Jahre sind kostenlos.
Oma und Opa ab 65 Jahre erhalten bei uns den Eintritt zum Kinderpreis (Ein Ausweisdokument oder Nachweis muss bei Parkeintritt vorgelegt werden.)
Gibt es Sonderevents auf dem Parkgelände?
Es gibt ein tägliches Aktionsprogramm mit Walking-Acts wie Stelzenläufern und Straßenkünstlern sowie regelmäßiges Kinderprogramm im gesamten Parkbereich.
Welche Corona-Schutzbedingungen gelten?
Eure Gesundheit liegt uns am Herzen! Deshalb gelten im Park besondere Regeln zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter.
Hierzu gehören u. A. Abstandregelungen, stellenweise Mundschutzpflicht und Handhygiene.
Nähere Infos findet ihr hier und natürlich im Parkbereich.
Brauche ich einen Mundschutz im Park?
Teilweise. An verschiedenen Orten des Parks ist es wichtig den Mundschutz zu tragen. Deshalb nehmt euch bitte einen Mundschutz von zu Hause mit und achtet auf die Beschilderungen im Park.
Mundschutz vergessen? - Nicht schlimm, ihr könnt auch direkt im Park welche kaufen.
Wie funktioniert das mit den Onlinetickets?
Bitte bucht eure Tickets bereits bequem vor eurem Besuch zu Hause.
Das erspart euch Wartezeiten und erleichtert uns die Einhaltung der Vorschriften.
Denn auf Grund der aktuellen Lage, müssen wir von jedem Besucher die Kontaktdaten abfragen - das ist natürlich vorab mit eurer Hilfe viele einfacher.
zum Ticketshop
Gibt es eine Tageskasse?
Es gibt eine Tageskasse am Haupteingang, hier müssen aber auch Adressdaten erfasst werden.
Um den Zugang zu beschleunigen, bitten wir euch schon vorab eure Tickets online zu buchen.
Gibt es auch Geschäfte für die ganz Kleinen?
Natürlich haben wir auch an die kleinsten Gäste gedacht: Es gibt einen Kinder-Kettenflieger, eine Riesenrutsche, einen Schwanenflieger und weitere Kinderkarusselle und natürlich auch einige Zauberer und bunte Wesen zum bestaunen auf den Straßen des Parks.
Gibt es Geschäfte mit Adrenalingarantie?
Für die Thrillbegeisterten haben wir die Riesenschaukel „Konga“, das Überkopfgeschäft „Apollo 13“, den Freefall-Tower „Hangover“ und weitere Rundfahrgeschäfte wie den „Break Dance“ oder einen „Musikexpress“.
Gibt es verschiedene Zeitfenster?
Nein, jeder Gast kann mit seinem Ticket einen Tag lang den Freizeitpark genießen.
Stimmt das wirklich: Einmal zahlen - alles fahren?
Na klar! Bei uns gilt das klassische Motto eines Freizeitparks: Ein Eintrittspreis für alle Fahrgeschäfte.
Bitte beachtet aber, dass weitere Angebote wie Spielgeschäfte und natürlich Essen und Getränke extra kosten und es bei beliebten Fahrgeschäften auch mal zu Wartezeiten kommen kann.
Ist in dem Ticket der ÖPNV enthalten?
Nein, leider ist die Fahrt mit dem ÖPNV nicht im Ticket enthalten.
Gibt es ein Fundbüro?
Das Fundbüro findet ihr direkt am Haupteingang.
Kann ich meinen Hund mitbringen?
Ihr seid auch mit euerm Vierbeiner willkommen.
Wir weisen aber daraufhin, dass Leinenpflicht im gesamten Parkbereich gilt.
Welche Angebote gibt es für Gäste mit Behinderungen?
Gäste mit Behinderung plus eine Begleitperson zahlen nur einmal 34€ Eintritt bei Vorlage des Behindertenausweises mit Vermerk B. Die Begleitperson ist also bei einem Vollzahler mit Handicap kostenlos.
Kann ich mit EC Karte oder Kreditkarte zahlen?
Die Bargeldlosezahlung mit EC-Karte ist an allen Ständen und an der Tageskasse möglich.
Die Zahlung mit Kreditkarte ist leider nicht möglich.
Wo kann ich übernachten?
In der Nähe des Freizeitparkgeländes gibt es zwei Hotels:
Mercure Hotel Dortmund Messe & Kongress
Strobelallee 41
44139 Dortmund
Ringhotel Drees
Hohe Str. 107
44139 Dortmund
B&B Hotel Dortmund-City
Burgwall 5
44135 Dortmund
Wie kann ich im Freizeitpark bezahlen?
Die Fahrgeschäfte sind inklusive (gilt nicht mit Flanierkarte!).
Nur die Spielgeschäfte sowie Speisen und Getränke sind kostenpflichtig.
Gezahlt werden kann im Park nur mit dem „Fundo-Taler“ oder bargeldlos mit der EC-Karte.
Die Ersatzwährung bekommt ihr an Automaten im Freizeitparkgelände. Was ist wenn ich noch Fundo-Taler übrig habe?
Wenn ihr noch Zahltaler für den Park übrig habt, könnt ihr diese an der Hauptkasse am Eingangsbereich in Bargeld zurück tauschen oder ihr behaltet sie einfach für euern nächsten Besuch im funDOmio Freizeitpark. ;-)